Wie Werbung für Medizin funktioniert
Öffentliche Vortragsreihe des Regensburger Verbunds für Werbeforschung (RVW)
Freitag, 18. Januar 2013, 10 Uhr, Eintritt frei
Salzstadel an der Steinernen Brücke, Regensburg
10.00 | Prof. Dr. Bernhard Dotzler (Regensburger Verbund für Werbeforschung) Begrüßung |
Dr. Christian Blomeyer (Kanzler der Universität Regensburg) Grußwort |
|
10.30 | Sandra Reimann (Sprachwissenschaft) Machen Sie den Test! Zur medizinischen Kommunikation in der Werbung |
11.30 | Ingo Schneider (Rechtswissenschaft) Zu Risiken und Nebenwirkungen – Arzneimittelwerbung im Recht |
14.00 | Doris Gerstl (Kunstgeschichte) Bestiarien im Regal – tierisch gut? |
15.00 | Prof. Dr. Jörg Fritzsche (Rechtswissenschaft) Garantiert! Rechtliche Grenzen für Werbung mit Sicherheitsaspekten |
15.00 | Jan Sauer (Psychologie) Macht Werbung krank? Eine experimentelle Untersuchung zur Wirkung von Medikamentenwerbung |
16.00 | Carolin Nolte (Public Relations) Healthcare-PR – weil in der Medizinwerbungeben nicht alles erlaubt ist |
